Am Dienstag (05.09.2023) hat die Regierung 124 Millionen Euro zur Subventionierung des öffentlichen Nahverkehrs auf den Kanarischen Inseln (81 Millionen Euro) und den Balearen (43 Millionen Euro) bewilligt. Dabei handelt es sich um zwei Subventionen für die 100%ige Ermäßigung des Preises von Zeitkarten und Mehrfahrtenkarten in beiden Inselgemeinschaften, wie die amtierende Regierungssprecherin Isabel Rodríguez auf der Pressekonferenz des Ministerrats mitteilte.
Diese Subventionen entsprechen dem Hilfspaket, das die Zentralregierung im Dezember letzten Jahres genehmigt und im Juni verlängert hat, um eine Senkung der Preise für Abonnements und Mehrfahrtenkarten für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr um mindestens 50 % im Jahr 2023 zu fördern.
Der königliche Erlass vom Dezember 2022, der diese Beihilfe vorsah, enthielt bereits die Besonderheiten, die auf den Kanarischen Inseln und den Balearen gelten würden, wo der öffentliche Landverkehr im Jahr 2023 für regelmäßige Reisende kostenlos ist.
Wie die Regierung damals erklärte, sollte die Initiative dazu beitragen, den Geldbeutel der Bürger angesichts der hohen Energiepreise, die sich auch auf die tägliche Mobilität auswirken, zu entlasten und die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs zu fördern.
Quelle: Agenturen